
|
Hostenbach: Wie die Nachbargemeinden Schaffhausen, Werbeln und Differten hat auch Hostenbach bis 1792 zur Abtei Wadgassen gehört. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes erfolgte im Jahr 1225. Es handelt sich um eine Urkunde der Gräfin Hedwig von Zweibrücken, in der sie zwischen ihren Leuten und den Leuten des Klosters Wadgassen freies Eheschließungsrecht bestimmt. Nach Burg bedeutet Hosten soviel wie Hausten. Dies kommt vom mundartlichen Hau-Heu bedeutet Holzgestelle, auf denen das Heu im Freien aufgesteckt wurde.
|