|
Werbeln: Werbeln ist von dem mittelhochdeutschen Wort „Wirbel“ oder „Werbel“ abgeleitet, was soviel wie „Wirbel im Fluss“ bedeutet. Früher soll die Bist in Höhe des Ortes Werbeln ein starkes Gefälle gehabt haben, was dann zu gewissen Wirbel- und Strudelbildungen geführt hat. Zum erstenmal erscheint der Name Werbeln in einer Urkunde aus dem Jahre 1214.
|